Der dritte Band um das Ermittlerduo Xavi Puig und Carlota Lozano versetzt den Leser an die Küste Kataloniens. Beim Filmfestival in Sitges sorgt der Mord um eine junge Regisseurin für Aufruhr.
Wortknäuel
Ein verdichtetes Gedränge von Worten.
Becoming
Nahbar und echt wirkt Michelle Obamas Erzählung ihrer persönlichen Entwicklung vom Arbeiterkind zur First-Lady – und sehr inspirierend!
Zwei in einem Leben
Zwei geschiedene einsame Herzen lassen sich auf einer Wandertour durch Nordengland auf die Liebe ein. Kurzweilige Unterhaltung, nicht mehr.
Grönemeyer
Sieht aus wie eine Biografie, ist es aber nicht. Stattdessen ist dieses Buch eine ausführliche wissenschaftliche Abhandlung über Grönemeyers Werk. Der Mensch dahinter bleibt distanziert.
Man kann auch in die Höhe fallen
Aus dem inneren Gleichgewicht geraten nimmt Joachim Meyerhoff eine Auszeit bei seiner Mutter auf dem Land – und beglückt uns wieder mit tragikomischen Erinnerungen aus seinem Leben.
Slow Gardening
Schön und inspirierend, für Anfänger auf dem Weg zum naturnahen Küchengarten. Die Schwestern teilen ihre persönlichen Erfahrungen, Tipps und Rezepte.
Die Kunst des InnSæi
Das innere Meer navigieren – InnSæi ist die isländische Bezeichnung für Intuition. Die Autorin zeigt, warum es wichtig ist, sie zu aktivieren und gibt Ratschläge, wie man seine innere Mitte findet.
Geile Zeit
Bittersüße Erinnerungen des 1990 geborenen Autors, an eine Zeit im Umbruch von analog zu digital, von Überfluss zu Unsicherheit, und wie das eine ganze Generation geprägt hat.
Unter Wölfen
Harte Schale, weicher Kern. So wirken die drei jugendlichen Fans des Florida Death Metal in diesem außergewöhnlichen Coming-of-Age-Roman, der uns bis ins düstere Norwegen führt.
Unheilvolles Lançon
Das Team um Capitaine Roger Blanc ermittelt auf einem Weingut – in einem Mordfall ohne Leiche. Trotz schwacher Spurensuche ein lesenswerter Krimi!