Ein klassischer „Locked Room“-Krimi im ländlichen Japan der 1930er Jahre. Wer ist des blutigen Mordes am frischvermählten Ehepaar schuldig?
Schlagwort: Krimi und Thriller
Die Passage nach Maskat
Die 20er Jahre sind Trend. Glanz und Elend der Weimarer Republik finden sich auch in diesem kleinen Krimi wieder, in der exotischen Kulisse eines Dampfschiffs Richtung Orient.
Das Meer
Das leider aktuelle Thema Überfischung verpackt in einem spannenden Thriller. Rezension der hervorragend umgesetzten Hörbuchfassung.
1793
Winge und Cardell ermitteln im ersten Band einer Trilogie, die sehr spannend das Stockholm in der Zeit der Aufklärung umreißt.
Mord, Kunst und Mandelhaine
Trotz vieler heißer Spuren ein Rätselraten bis zuletzt – spannend! Und: Corona ist jetzt auch in Capitaine Roger Blancs Welt angekommen.
Verworrenes Spiel im wahren Leben
Ein Spiel im realen Leben geht schrecklich schief – und entwickelt sich zum SciFi-Mashup für Nerds.
Hier geht die Zeit Rum wie nix
Was haben Flensburg und Jamaika gemeinsam? Richtig, den Rum! Gemixt mit skurrilem Humor und einem Hauch Spannung – fertig ist der Kulinarik-Krimi.
Dänisch-deutsche Zusammenarbeit
Blutige Ereignisse an der Nordseeküste sind der Anlass für einen spannenden ersten Fall des dänisch-deutschen Ermittler-Duos Lykke und Rudi.
Roger Blanc und der „böse Wolf“
Beim Thema Wölfe scheiden sich die Geister, so auch hier. Doch eins steht fest: im verlorenen Vernègues passieren spannende Dinge!
Eine Mumie spukt durch Wien
Im Wien der Jahrhundertwende bieten die populäre Ägyptologie und ein spektakulärer (Menschen)Zoo den exotischen Rahmen des zweiten Teils von Oliver Pötzschs „Totengräber-Serie“. Ein fiktives Interview mit dem Romanhelden Leo von Herzfeldt.