Becoming

Nah­bar und echt wirkt Michel­le Oba­mas Erzäh­lung ihrer per­sön­li­chen Ent­wick­lung vom Arbei­ter­kind zur First-Lady – und sehr inspirierend! 

Grönemeyer

Sieht aus wie eine Bio­gra­fie, ist es aber nicht. Statt­des­sen ist die­ses Buch eine aus­führ­li­che wis­sen­schaft­li­che Abhand­lung über Grö­ne­mey­ers Werk. Der Mensch dahin­ter bleibt distanziert. 
Buchcover "Geile Zeit" von Niclas Seydack

Geile Zeit

Bit­ter­sü­ße Erin­ne­run­gen des 1990 gebo­re­nen Autors, an eine Zeit im Umbruch von ana­log zu digi­tal, von Über­fluss zu Unsi­cher­heit, und wie das eine gan­ze Gene­ra­ti­on geprägt hat. 
Buchcover "Kirmes im Kopf" von Angelina Boerger

Kirmes im Kopf

Wenn du mit den ein­fachs­ten All­tags­auf­ga­ben über­for­dert bist und immer wie­der im Leben auf Ableh­nung stößt, weil du irgend­wie anders tickst, dann könn­te die­ses Buch dein Ret­tungs­ring sein. 
Buchcover "Das Tao des Bowie" von Mark Edwards

Das Tao des Bowie

Ohne gro­ße Erwar­tun­gen nahm ich die­ses Buch nur zur Hand, weil ich ein paar Bowie Songs mag und mich spon­tan in das Titel­bild ver­lieb­te. Nach der Lek­tü­re kann ich sagen: Ich such­te nichts, aber ich fand viel. 
Audiobuch Cover "Rocking and Rolling" von Martin Scholz

Rocking and Rolling

60 Jah­re Band­ge­schich­te in Gesprä­chen mit Mar­tin Scholz. Die­se Samm­lung von Inter­views mit den Rol­ling Stones gibt noch mal ganz ande­re Ein­bli­cke in die Köp­fe der Band, als es deren Musik erah­nen lässt. 
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner