Nahbar und echt wirkt Michelle Obamas Erzählung ihrer persönlichen Entwicklung vom Arbeiterkind zur First-Lady – und sehr inspirierend!
Schlagwort: Biografie
Grönemeyer
Sieht aus wie eine Biografie, ist es aber nicht. Stattdessen ist dieses Buch eine ausführliche wissenschaftliche Abhandlung über Grönemeyers Werk. Der Mensch dahinter bleibt distanziert.
Man kann auch in die Höhe fallen
Aus dem inneren Gleichgewicht geraten nimmt Joachim Meyerhoff eine Auszeit bei seiner Mutter auf dem Land – und beglückt uns wieder mit tragikomischen Erinnerungen aus seinem Leben.
Geile Zeit
Bittersüße Erinnerungen des 1990 geborenen Autors, an eine Zeit im Umbruch von analog zu digital, von Überfluss zu Unsicherheit, und wie das eine ganze Generation geprägt hat.
Die einzige Frau im Raum
Eine faszinierende Frau, über die man gerne mehr erfahren möchte, die in diesem Buch aber leider blass und eindimensional bleibt.
Kirmes im Kopf
Wenn du mit den einfachsten Alltagsaufgaben überfordert bist und immer wieder im Leben auf Ablehnung stößt, weil du irgendwie anders tickst, dann könnte dieses Buch dein Rettungsring sein.
Ungeschönt
Ein Plädoyer für mehr Authentizität, Offenheit und Wahrheit in einer oberflächlichen Welt.
Das Tao des Bowie
Ohne große Erwartungen nahm ich dieses Buch nur zur Hand, weil ich ein paar Bowie Songs mag und mich spontan in das Titelbild verliebte. Nach der Lektüre kann ich sagen: Ich suchte nichts, aber ich fand viel.
Rocking and Rolling
60 Jahre Bandgeschichte in Gesprächen mit Martin Scholz. Diese Sammlung von Interviews mit den Rolling Stones gibt noch mal ganz andere Einblicke in die Köpfe der Band, als es deren Musik erahnen lässt.
Hamster im hinteren Stromgebiet
So lustig kann ein Schlaganfall sein! Fünfte Episode im Leben des Schauspielers Joachim Meyerhoff.