Ein Augenöffner! Dieses Buch sollte jeder Mensch lesen – ganz besonders alle, die Objekte, Räume, Sprache gestalten.
Schlagwort: Deutsche Autoren Seite 4
Große Freiheit
Auf der Suche nach der großen Freiheit. Ein Groschenroman rund um Sankt Pauli in den 60er Jahren mit aufregender Zeitgeist-Atmosphäre. Prima!
Der Spielmann
Zwischen dunklem Mittelalter und Neuzeit. Historischer Schmöker mit prominentem Helden – nicht nur für Faust-Fans!
Wie ich lernte, meine eigene Suppe zu kochen…
… und damit glücklich wurde. Motivierendes Plädoyer für ein einfaches Leben mit „skalierbarem Glück“ vom Gründer der Sylter Suppen.
Ozelot und Friesennerz
Promis und Proleten zwischen Dünen, Strand und Promenaden. Unbeschwerte Erinnerungen an eine Kindheit auf Sylt in den 70er Jahren.
Die Liebe im Ernstfall
Fünf Frauen in ganz unterschiedlichen Krisensituationen. Mit viel Einfühlungsvermögen und leiser Sprache geht dieses Buch ganz tief.
Von Seeleuten und „Seh-Leuten“
THE GREAT ESCAPE – Fotografien von der Seefahrt 1950–1970. Eine Hommage an die Schönheit, Romantik & Strapazen der Seefahrt mit rund 170 Bildern.
Ende in Sicht
Unfreiwilliger Roadtrip zweier lebensmüder Frauen. Die schweren Themen Depression und Suizid sind unterhaltsam verpackt, doch leider etwas zu oberflächlich.
Mord, Kunst und Mandelhaine
Trotz vieler heißer Spuren ein Rätselraten bis zuletzt – spannend! Und: Corona ist jetzt auch in Capitaine Roger Blancs Welt angekommen.
Ein unendlich kurzer Sommer
Von Anfang bis Ende eine wunderschön leichte, aber niemals seichte Sommer-Liebes-Geschichte.