Die 20er Jahre sind Trend. Glanz und Elend der Weimarer Republik finden sich auch in diesem kleinen Krimi wieder, in der exotischen Kulisse eines Dampfschiffs Richtung Orient.
Schlagwort: Deutsche Autoren Seite 3
Die Liebe braucht ein ganzes Dorf
Bei Kerstin Rubel ist das Leben noch in Ordnung. In ihrem „sommerlichen Wohlfühlroman mit Ostsee-Flair“ erliegt die Karrierefrau Annika den Liebeswirren zwischen zwei Männern in der malerischen Kulisse von Arnis an der Schlei.
Rocking and Rolling
60 Jahre Bandgeschichte in Gesprächen mit Martin Scholz. Diese Sammlung von Interviews mit den Rolling Stones gibt noch mal ganz andere Einblicke in die Köpfe der Band, als es deren Musik erahnen lässt.
Wenn ich das kann, kannst du das auch!
Linda Zervakis hasst es zu kochen. Ihre Konfrontationstherapie endete glücklicherweise mit einem ganz brauchbaren Kochbuch (arg untertrieben ausgedrückt).
Journeyman
Kein Geld, kein Plan – kein Problem! Fabian Sixtus Körner erzählt in seinem Reisebericht, wie er ohne Geld die Welt bereiste und für Kost und Logis arbeitete.
Was würdest du tun?
Was würdest du tun, wenn du jeden Monat 1000 Euro bedingungslos zur freien Verfügung bekommen würdest – einfach so, ohne Gegenleistung?
Die Schönheit der Nacht
In diesem poetischen Roman treffen zwei unterschiedliche Frauen aufeinander, für die der gemeinsame Sommer an der bretonischen Küste zum Befreiungsmoment wird.
Das Meer
Das leider aktuelle Thema Überfischung verpackt in einem spannenden Thriller. Rezension der hervorragend umgesetzten Hörbuchfassung.
Klasse und Kampf
14 Essays räumen auf mit dem Mythos eines klassenlosen Deutschlands, in dem jeder die gleiche Chance auf Wohlstand hat. 14 sehr unterschiedliche Perspektiven.
Hamster im hinteren Stromgebiet
So lustig kann ein Schlaganfall sein! Fünfte Episode im Leben des Schauspielers Joachim Meyerhoff.